Pirnaer Landstraße 145-147, 01257 Dresden

Die Zahnärzte für Kinder
Zahnarztpraxis Denise Henke

0351 - 2015661

Kieferorthopädische Praxis Dr. Heike Ridder

0351 - 2025233

Corona-Info

Bitte beachten Sie aufgrund der aktuellen Corona-Situation unbedingt folgende Hinweise:

Bitte besuchen Sie unsere Praxis ausschließlich in vollkommen gesundem Zustand! Haben Sie Symptome von Erkältungskrankheiten (Husten, Schnupfen, Halsschmerzen…), bleiben Sie bitte unbedingt zu Hause, konsultieren Sie telefonisch ihren Hausarzt und rufen Sie uns an, um eine Terminverschiebung zu vereinbaren!

Wenn Sie Erkältungssymptome haben oder in den letzten 14 Tagen in einem stark betroffenen Gebiet waren oder Kontakt mit einer infizierten Person hatten, sagen Sie Ihren Termin bitte rechtzeitig telefonisch ab, statt irgendein Risiko einzugehen. Wir helfen Ihnen gern, so schnell wie möglich einen passenden Ersatztermin zu finden!

Bitte kommen Sie zu Ihrem Termin unbedingt pünktlich, aber auch nicht mehr als maximal 10 Minuten früher! Unser Wartezimmer hat eine beschränkte Kapazität und der gleichzeitige Aufenthalt von unnötig vielen Personen erhöht unnötigerweise für alle das Risiko einer Ansteckung.

Bitte kommen Sie zu Ihrem Termin möglichst allein, bei minderjährigen Patienten maximal in Begleitung eines sorgeberechtigten  Erwachsenen! Für eine Begleitung durch die ganzen Familie ist unser Wartebereich von der Größe her leider nicht ausgelegt, so dass bei zu vielen nicht zwingend erforderlichen Begleitpersonen die aktuellen Abstandsregeln nicht eingehalten werden können.

Bitte tragen Sie ab dem Betreten bis zum Verlassen der Praxis unbedingt einen passenden Mundschutz, der lediglich für die zahnmedizinische Behandlung abgenommen werden darf.

Bei Beachtung dieser Hinweise besteht bei Ihrer zahnärztlichen Behandlung kein erhöhtes Risiko, denn:

Zahnärzte arbeiten seit jeher mit sehr hohen Hygienestandards. Infektionsschutz ist in unserer Zahnarztpraxis seit jeher täglich gelebte Vorsorge.

Bereits vor dem Auftreten des Corona-Virus wurden Behandlungen in der Regel mit Mund-Nasen-Schutz und Handschuhen durchgeführt. Unsere Praxis verfügt zudem über Sterilisationsgeräte für die Aufbereitung der verwendeten Instrumente. Der Arbeitsbereich wird nach jeder Behandlung gründlich desinfiziert, mit Desinfektionsmitteln, die auch das Corona-Virus abtöten.

Ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz bzw. die von uns verwendeten Plexiglas-Visire schließen die Weitergabe des Corona-Virus zwischen Zahnarzt und Patienten wirksam aus.

Die Einhaltung der entsprechenden Vorgaben des Robert-Koch-Instituts, der Landeszahnärztekammer und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung wird durch die Aufsichtsbehörden sowie die zahnärztlichen Körperschaften selbst überwacht und ist Teil des Qualitätsmanagements in jeder Zahnarztpraxis.

Darüber hinaus hilft eine gute Mundhygiene übrigens auch, sich selbst wirksam vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen:

Eine Ansteckung mit dem Coronavirus erfolgt bekanntermaßen über die Tröpfcheninfektion – etwa beim Husten oder Sprechen. Dadurch kommt der Zahnmedizin in dieser Pandemie eine wichtige Rolle zu. Wer eine gesunde Mundhöhle aufweist und sich regelmäßig die Zähne putzt, bekämpft aktiv das Virus.

Patienten mit Karies und Parodontitis sind eher gefährdet, wenn sie dem Virus ausgesetzt sind, sich anzustecken und einen stärkeren Verlauf der Krankheit zu erleiden, denn ein Parodontitis-Patient hat zum Beispiel eine offene Wunde von ca. 40 Quadratzentimetern, die er häufig unbemerkt im Mundraum trägt – ein idealer Türöffner für COVID-19!

Die Mehrheit der Zahnpasten besitzt Inhaltsstoffe, die antimikrobielle Eigenschaften aufweisen und somit gegen das Corona-Virus helfen können. Somit ist es durchaus hilfreich, sich regelmäßig auch mehr als 2x täglich gründlich die Zähne zu putzen.

Gute Prävention stärkt die Immunkompetenz am Entstehungsort der Virusinfektion und hilft über diese Fitmacherfunktion, sie zu vermeiden oder ihren Verlauf abzumildern.